Print Logo
Zurück zu Unternehmen

Vergangenes

Was haben wir geschaffen und geschafft! 

Ein Einblick in unsere vergangenen Ereignisse.


Personelle Veränderung - 02.2023

Geschätzte Kundinnen und Kunden
Liebe Geschäftspartner und Freunde

Gerne möchten wir über die personelle Veränderung bei der Brauchli AG Luzern informieren. Kilian Boog hat sich entschieden seine Mitarbeit als Abteilungsleiter Holzbau bei der Brauchli AG Luzern zu beenden. 

Wir danken Kilian herzlich für die Zusammenarbeit und wünschen Ihm für die Zukunft alles Gute. Wir freuen uns auch in Zukunft unsere spannenden Projekte mit einem hochmotivierten Team anzupacken.

Gerne steht Chantal Brauchli für Auskünfte zu laufenden Projekten zur Verfügung.


Unsere Jubilare 2023

Wir GRATULIEREN unseren langjährigen Mitarbeitern zum Jubiläum und sagen DANKE für euren treuen und langjährigen Einsatz für die Brauchli AG Luzern.  

Die Jubilare: Daniela Heer (5 Jahre), Beat Bühlmann (20 Jahre), Beat Specht (10 Jahre), Alexander Garlando (5 Jahre), Patrick Zumstein (15 Jahre), Sandro Wanner (5 Jahre), Massimo Giopp (5 Jahre), Chantal Brauchli (10 Jahre), Florian Zihlmann (5 Jahre)


Nationaler Zukunftstag 

Seitenwechsel für Mädchen und Jungs

Am Zukunftstag vom 10.11.2022 durfte die Brauchli AG Luzern, 8 junge Mädchen und Jungs im Betrieb begrüssen.

Die Holzbau und Schreiner interessierten Jugendlichen durften für einen Tag in die Arbeitshosen steigen und handwerkliche Luft schnuppern. Zusammen mit unseren Mitarbeitern wurde gehobelt, gebohrt, geschraubt, geschliffen und gemalt. Alle Kinder durften ihr eigenes personalisiertes "9i-Stein" Spielbrett am Abend nach Hause nehmen. Für zwischendurch gabs ihnen knifflige Aufgaben zum Lösen.

Es freut uns, dass wir euch heute den spannenden Beruf Schreiner/in näher bringen konnten. Schön wart ihr da!


Neue Verstärkung - Junge Krampfer - Frischer Wind

Herzlich Willkommen!

Vier junge und tatkräftige Lernende starten ihre Ausbildung bei uns.

Wir freuen uns riesig, dass ihr bei uns im Brauchli-Team seid und wünschen euch grossartige Lehrjahre. 

(v.l.n.r: Jovin Hofmann als Zimmermann EFZ, Mato Salzmann als Schreiner EFZ, Manuel Bruhin als Zimmermann EFZ, Yikang Zhang als Schreiner EFZ)


Geschafft!

Die Ausbildung von Lernenden ist zeitintensiv und aufwändig. In der Holzbranche mit grossem Fachkräftemangel ist dieses Engagement umso wichtiger. Viele Lernende verlassen bereits nach der Ausbildung ihren Beruf. Um so schöner ist es für uns zu sehen, wie unsere drei jungen Handwerker zu kompetenten Fachkräften heranwachsen.

An der diesjährigen Diplomfeier wurden sie für Ihren Einsatz belohnt. Yikang Zhang schloss seine Ausbildung zum Schreinerpraktiker EBA gar mit Ehrenmeldung ab und konnte an der Feier die begehrte Säge-Auszeichnung entgegennehmen.

Die ausgebildeten Fachmänner bleiben unserem Team weiterhin erhalten und wir freuen uns den Arbeitsalltag mit Ihnen zu meistern.

(v.l.n.r: Dario Haas als Zimmermann EFZ, Manuel Bruhin als Holzbearbeiter EBA, Yikang Zhang als Schreinerpraktiker EBA mit Ehrenmeldung)


Dachersatz by Brauchli AG

Die Brauchli AG Luzern konnte über den Dächern von Luzern einen bestehenden Dachstuhl abbrechen und anschliessend den neuen Dachstuhl errichten. Immer wieder eine eindrückliche und spannende Arbeit. Gerne möchten wir auch Sie daran teilhaben lassen wie so ein Dachersatz ausgeführt wird. Gute Unterhaltung bei unserem Kurzfilm.

Kurzfilm - Dachersatz by Brauchli AG

Nationaler Zukunftstag

Am Zukunftstag vom 11.11.2021 durfte die Brauchli AG Luzern, 12 junge Mädchen und Jungs im Betrieb begrüssen.

Die Holzbau und Schreiner interessierten Jugendlichen durften für einen Tag in die Arbeitshosen steigen und handwerkliche Luft schnuppern. Zusammen mit unseren Mitarbeitern wurde gehobelt, gebohrt, geschraubt, geschliffen und gemalt. Alle Kinder durften ihr eigenes personalisiertes "9i-Stein" Spielbrett am Abend nach Hause nehmen. Für zwischendurch gabs ihnen knifflige Aufgaben zum Lösen.

Dia Brauchli AG Luzern - hat sich gefreut euch unser Beruf und Betrieb näher zu bringen. Wir hoffen ihr habt viel gelernt und werdet diesen Tag in Erinnerung behalten. 


Best of Luzern 2021 - Tradition und Innovation in Holz – seit 1898

Jedes Zuhause braucht einmal eine Veränderung. Gerade in Zeiten wie diesen gewinnt das Zuhause an Bedeutung. Wir verbringen aufgrund von Homeoffice und wegfallenden Ferien viel mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Umso wichtiger ist es, dass wir problemlos arbeiten und wohnen können. Da bewirken schon kleinere Erneuerungen auf der Terrasse, in der Küche oder im Büro Grosses. Dafür ist die Brauchli AG Luzern Ihr idealer Ansprechpartner.

Lesen Sie mehr über diesen Artikel

Offizieller Best of Luzern 2021: 
Artikel als PDF


Unsere neue CNC-Maschine: flexibler, schneller, präziser!

Seit April 2019 fräsen wir Ihre Produkte mit unserer neuen Fünfachs-CNC-Maschine. Unser Innovationsgeist und das Streben nach technologischem Fortschritt ist Teil unserer Unternehmensstrategie. Deshalb freut es uns sehr, die Werkstücke in Zukunft mit noch höherer Präzision und komplexeren Formen herzustellen.

Fordern Sie uns heraus!

Anschliessend ein paar Impressionen für Sie.


Best of Luzern - 2023

💚 ​​​125 Jahre - HolzHandWerk mittendrin 💚

Seit 1898 ist die Brauchli AG Luzern ein Traditionsbetrieb im Bereich Holzbau und Schreinerei und dies mitten in der Stadt Luzern

Ein spannender Einblick in unsere Geschichte und zu unserem Jubiläumsjahr finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Best of Luzern. 


WERTVERANKERUNG

Mitarbeiter Workshop

Die Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Betriebes. Unsere Werte, die wir täglich leben machen unserer Firma aus. Es ist die Verbindung zwischen unseren Kunden, Lieferanten und Partner. Wir wollen alle zusammen an einem Strick ziehen und an den für die Brauchli AG Luzern unentbehrlichen Werte arbeiten.

Beim Workshop vom Donnerstag, 17.11.2022 durfte jeder Mitarbeiter im Team seine ganz persönlichen Anliegen definieren. Sodass wir alle gemeinsam, voller Wertschätzung und Herzblut für unsere Arbeit in die Zukunft schreiten können.

Einen herbstlichen Ausklang gab es im Gütschwald mit Feuer, einer kleinen Stärkung und guten Gesprächen.

 

#werteverankerung #teambuilding #wertschätzung #herzblut #rosenstar.agentur


Ausgabe der Fachzeitschrift: Oktober 2022

WIR HOLZBAUER

Die Chefin

«Frauen müssen sich immer erst beweisen. Erst dann werden sie als Firmenchefin im Handwerk ernst genommen», sagt Chantal Brauchli. Mit Anfang 30 hat sie die Brauchli AG Luzern in fünfter Generation übernommen. Sie gehört zu den wenigen Frauen in der Schweiz, die einen Holzhandwerksbetrieb führen. Welche Herausforderung diese Rolle mit sich bringt und warum sie als Frau oft ein dickes Fell in der Branche braucht, darüber spricht sie im Interview.


flexibler - schneller - handlicher

🌴 ​​​Zurück aus der Ferne - ran an die neue Kehlmaschine 🤩

kehlen, fälzen, profilieren, nuten - die Freude auf unsere neue Kehlmaschine erleichtert den Mitarbeiter sicherlich die Rückkehr an die Arbeit. Die langjährige treue Maschine von Georg Fischer durfte Platz für eine neue Ära von Panhans machen.

Die Brauchli AG Luzern als traditioneller Holzbetrieb ist stets im Wandel. Wir bieten unseren Mitarbeitenden einen sauberen und modernen Arbeitsplatz. Dazu zählen die Erweiterung und Erneuerung unseres Maschinenparks. Damit möchten wir bei körperlichen Arbeiten entlasten und die hochwertige Qualität unserer Produkte beibehalten.


Luzerner Schreiner an der LUGA

22. April 2022 – 1. Mai 2022

Die Luzerner Schreiner nahmen mit der Sonderschau «Zum Glück Schreiner» an der diesjährigen LUGA teil. Wir stellten in diesem Zusammenhang unseren Nussbaumtisch für das Restaurant fantasTISCH zur Verfügung.


Unsere Jubilare

Wir GRATULIEREN unseren langjährigen Mitarbeitern zum Jubiläum und sagen DANKE für euren treuen und langjährigen Einsatz.

Die Jubilare: Karl Weyermann (45 Jahre), Hans Schärli (40 Jahre), Sven Schnüriger (20 Jahre), Patrick Hofer (15 Jahre), Daniel Christen (10 Jahre), Nadja Bontekoe (5 Jahre)


Best of Luzern 2022 - Alles unter einem Dach in der Leuchtenstadt

Der Traditionsbetrieb Brauchli AG Luzern erledigt seit über 120 Jahren Holzbau- und Schreinerarbeiten in der Stadt Luzern und Agglomeration. Die Unternehmung wird bereits in der fünften Generation geführt und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Viele altehrwürdige Gebäude und Sehenswürdigkeiten werden durch die Fachkräfte des Holzbaubetriebs erhalten und erneuert. Die Brauchli-Mitarbeitenden sind bei der Mitgestaltung der Leuchtenstadt voller Engagement.

Ganzer Artikel lesen

Offizieller Best of Luzern 2022: 
Artikel als PDF


Mit Brauchli AG Luzern, fit zur Baustelle unterwegs.

Seit über 20 Jahren haben wir Firmenfahrräder für unsere Mitarbeitenden, so erreichen wir unsere Kunden in der Stadt Luzern ökologisch, flexibel und schnell.