Brandschutz im Holzbau
Sicherheit, Qualität und Präzision mit
der Brauchli AG Luzern
Holzbau mit Verantwortung
Holz ist mehr als ein Baustoff – es ist Ausdruck von Nachhaltigkeit, Ästhetik und innovativem Bauen. Doch wer mit Holz baut, trägt auch Verantwortung: für Sicherheit, Stabilität und Brandschutz.
Als erfahrenes Holzbauunternehmen in der Region Luzern wissen wir, dass Brandschutz im Holzbau nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern ein entscheidender Bestandteil der Bauqualität ist.
Die Brauchli AG Luzern steht für handwerkliche Präzision, geprüfte Sicherheit und eine Ausführung, die allen kantonalen und nationalen Normen entspricht. Wir sind die ausführende Kraft, die Brandschutzvorgaben technisch sauber, zuverlässig und termingerecht umsetzt – von der Brandschutztür bis zur kompletten Verkleidungslösung.
Brandschutz im Holzbau – Sicherheit mit System
Holz verhält sich im Brandfall anders als viele andere Baustoffe. Es brennt zwar, aber auf kontrollierte Weise – durch die Verkohlung entsteht eine schützende Schicht, die das Innere des Materials vor weiterer Zerstörung bewahrt.
Damit diese natürliche Schutzwirkung funktioniert, braucht es präzise geplante und ausgeführte Konstruktionen.
Hier kommen wir ins Spiel:
Die Brauchli AG Luzern sorgt für die fachgerechte Umsetzung aller baulichen Brandschutzmassnahmen, die von Architektinnen, Planern und Fachingenieuren vorgegeben werden.
Wir verbinden traditionelles Handwerk mit modernsten Materialien und VKF-geprüften Systemen, um Brandschutz im Holzbau auf höchstem Niveau zu realisieren.
Fachgerechte Ausführung nach VKF und GVL Luzern
Im Kanton Luzern gelten die Brandschutzvorschriften der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF), umgesetzt und kontrolliert durch die Gebäudeversicherung Luzern (GVL).
Diese definieren klare Anforderungen an Bauweise, Materialwahl und Ausführungsqualität – insbesondere im Holzbau.
Wir bei der Brauchli AG Luzern kennen diese Anforderungen im Detail. Unsere Fachleute arbeiten täglich mit den relevanten Vorgaben und wissen, wie sie in der Praxis korrekt umzusetzen sind.
Wir übernehmen die bauliche Umsetzung und sorgen dafür, dass jedes Detail stimmt – vom Einbau geprüfter Brandschutztüren über die Verkleidung tragender Holzbauteile bis hin zu vollständigen Brandschutzfronten für Technikräume oder Steigschächte.
Dabei setzen wir ausschliesslich auf VKF-zertifizierte Systeme und geprüfte Produkte, um die geforderten Sicherheitsklassen wie EI30, EI60 oder EI90 zu erreichen.
Brandschutztüren – Sicherheit trifft Design
Brandschutztüren sind ein zentrales Element im vorbeugenden Brandschutz. Sie verhindern die Ausbreitung von Feuer und Rauch und schaffen damit wertvolle Zeit für Evakuierung und Schadensbegrenzung.
Unsere Brandschutztüren erfüllen nicht nur höchste Sicherheitsstandards, sondern passen sich auch ästhetisch perfekt in den Holzbau ein.
Wir bieten:
-
VKF-geprüfte Türsysteme in verschiedenen Brandschutzklassen
-
Holzausführungen – individuell und nach Mass
-
Optional mit Einbruchschutz, Schallschutz oder Wärmedämmung
-
Ein- und zweiflügelige Varianten nach Mass
Die Produktion erfolgt in enger Zusammenarbeit mit unseren Rohlinglieferanten. So stellen wir sicher, dass jede Türe präzise gefertigt, geprüft und fachgerecht montiert wird.
Brandschutzverkleidungen – Unsichtbare Sicherheit im Detail
Neben Türen spielen Brandschutzverkleidungen im Holzbau eine entscheidende Rolle. Sie schützen sensible Gebäudeteile wie:
-
Technikräume
-
Elektroinstallationen
-
Steigschächte und Versorgungsschächte
Unsere Brandschutzverkleidungen verhindern die unkontrollierte Ausbreitung von Feuer und Rauch und sind vollständig nach VKF zertifiziert.
Wir fertigen und montieren Verkleidungen, die nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend in die Holzbauarchitektur integriert werden.
Ob Neubau, Sanierung oder Umbau – wir bieten massgeschneiderte Lösungen für jede Gebäudeklasse.
Zusammenarbeit für optimale Ergebnisse
Ein wirksamer Brandschutz entsteht im Zusammenspiel von Planung und Ausführung.
Wir arbeiten eng mit Architektinnen, Fachplanern, Brandschutzexperten und der Gebäudeversicherung Luzern zusammen.
Während die Planer das Brandschutzkonzept erarbeiten, sorgen wir in der Ausführung dafür, dass alle Vorgaben technisch einwandfrei umgesetzt werden.
Unsere Erfahrung zeigt: Sorgfältige Ausführung im Detail entscheidet über die Sicherheit eines Gebäudes. Deshalb setzen wir auf:
-
Fachpersonal mit spezifischer Brandschutzkompetenz
-
Präzise Materialauswahl und Verarbeitung
-
Termingerechte Umsetzung im laufenden Bauprozess
So stellen wir sicher, dass jedes Projekt rechtssicher, nachhaltig und zukunftstauglich abgeschlossen wird.